top of page

Die klassische Massage ist ein manuelles Anwendungsverfahren, das überwiegend zur Vorbeugung und Behandlung von Beschwerden des Bewegungsapparats eingesetzt wird. Die klassische Massage wirkt gegen Alltagsbeschwerden wie Stress, Kopf- und Rückenschmerzen, einseitige Belastung, Verspannungen oder allgemeinen Energiemangel. Durch die Massage wird die Haut gelockert und erwärmt, die Durchblutung in Muskeln und Gewebe verbessert. Der Stoffwechsel wird angeregt und die Regeneration gefördert. Die Harmonie des Organismus wird durch die regulierenden Techniken der Berührung und Bewegung erreicht.

Die Sportmassage ist eine Ergänzung zur klassischen Massage. Hier verwendet man die Griffe der klassischen Massage sowie weitere Ergänzungsgriffe und geht auf die Bedürfnisse des Sporttreibenden sowie die speziellen Probleme beim Sport ein. Davon ausgehend, dass aktive Sportler robuster sind als evtl. gebrechliche ältere Personen, wird die Massage dementsprechend kräftiger durchgeführt und so der Körper auf eine bevorstehende körperliche Beanspruchung vorbereitet und durchblutet. Während des Sportes entstandene Krämpfe können mit den Dehnungsgriffen, die zur Sportmassage gehören, behandelt werden. Nach dem Sport wird regenerativ und lockernd massiert.

Massage des Gesichtes, Kopfes, Nacken-Halspartie

Meist äussern sich die Anstrengungen des Alltags zuerst in einer angespannten Gesichtsmuskulatur, im Besonderen auch in einem angespannten und zusammengepressten Kiefer und dessen Muskulatur. Meist sind Nacken-, Hals- und Schulterbereich mitbetroffen. Diese Verkrampfungen entstehen in der Regel unbewusst und reflexartig in vielen alltäglichen Situationen. Nachts im Schlaf neigen viele Menschen zum Zähneknirschen und Zähnemahlen.

Massagen der entsprechenden Partien lösen die Verspannungen des Tages und der Nacht und bringen Linderung bei Spannungsschmerzen. Die Durchblutung wird gefördert und der Lymphfluss angeregt. Als angenehmer Nebeneffekt wird Fältchen an Stirn, um Augen und Mund vorgebeugt.

Die Fussreflexzonen-Massage ist eine Sonderform der Reflexzonenmassage, bei der spezielle Reflexzonen der Füsse behandelt werden. Den vernachlässigten Füssen etwas Gutes tun! Durch massieren, lockern und aufspannen, schenken wir den Füssen neue Aufmerksamkeit. Die Reflexpunkte der Füsse werden angeregt oder beruhigt. Die Durchblutung der Organe wird verbessert. Die Fussreflexzonen Massage wirkt ganzheitlich auf Ihren Körper und Sie fühlen sich danach angenehm entspannt.

Das Wort "Triggerpunkt" stammt aus dem Englischen "to trigger" und bedeutet "auslösen". Gemeint ist damit das Auslösen von fortgeleiteten Schmerzen. Dies ist eine typische Eigenschaft von Triggerpunkten. Sie strahlen häufig Schmerzen in entfernte Körperregionen aus. Dies ist eine Erfahrung, die wir tagtäglich machen. So können z.B. Rückenschmerzen von Triggerpunkten in der seitlichen Gesässmuskulatur herkommen oder Kopfschmerzen von Triggerpunkten in der Nackenmuskulatur.

Lymphdrainage. Die Lymphe entsteht aus "Gewebsflüssigkeit", welche aus dem Blut stammt. Jeden Tag werden ca. 20 Liter Flüssigkeit vom Blut ins Gewebe abgegeben und ca. 16-18 Liter wieder vom Blut aus dem Gewebe aufgenommen. Aus den restlichen 2-4 Litern wird die Lymphe gebildet, welche dann über die Lymphbahnen aufgenommen wird. Ist dieses Gleichgewicht gestört, entsteht ein Ödem. Mit der manuellen Lymphdrainage wird das Lymphgefässsystem aktiviert, um diese Lymphflüssigkeit besser aufzunehmen und abzutransportieren. Die Lymphdrainage dient der allgemeine Regeneration, Entstauung, stärkt die Abwehrkräfte, gibt schweren, überanstrengten Beinen Linderung, kann zur Anwendung kommen nach Operationen, bei Prellungen, Zerrungen, in der Schwangerschaft, bei chronischen Erkältungskrankheiten u.v.m.

Die Schröpfmassage zählt zu den angenehmsten Arten der Massage überhaupt. Sie ist ein bewährtes Jahrhunderte altes Heilverfahren zur Entgiftung und Entspannung. Bei der Schröpfmassage werden die Leistungen von Stoffwechsel und Durchblutung bis in die inneren Organe hin angeregt. Dies führt zu einer Lockerung von Muskulatur und Spasmen. Kopfschmerzen, schmerzhafte Verspannungen im Rücken, Muskelverspannungen und Muskelverhärtungen sowie Durchblutungsstörungen können so merklich behandelt und gelindert werden. Die Muskulatur wird erwärmt, was zu einer Lockerung führt. Da sich eine wohlige Entspannung des Körpers bei der Schröpfmassage einstellt, ist selbst eine Behandlung bei Stresssymptomen, angezeigt. Bei der Cellulite (Orangenhaut) werden die betroffenen Zonen „bearbeitet“ und damit die Fettverbrennung angeregt. Eine Schröpfmassage wird auch zur erfolgreichen Straffung des Bindegewebes eingesetzt. Auch die Behandlung von Narbengewebe oder Schwangerschaftsstreifen ist möglich. Bei Aknebehandlungen hat man gute Ergebnisse erzielt. In Kombination mit der Schröpfmassage werden per Hand Streichungen über den Körper geführt, um die im Körper gelösten Stoffwechselendprodukte ins Lymphsystem zu transportieren, wo sie vom Körper abgebaut werden.

Shiatsu-Akupunktmassage

Die Wurzeln dieser Methode und Therapie liegen in der klassischen Akupunkturlehre und der traditionellen Chinesischen Medizin.

Durch Pressdruck werden die Meridiane in ihrem gesamten Verlauf stimuliert. Ziel ist es, regulierend auf Fülle- und Leerezustände in den Meridianen einzuwirken und eventuelle Blockaden zu lösen. Auch Narben und blockierte Gelenke können mit dieser Methode entstört werden.

Je nach Indikation wird auf der Körpervorderseite und/oder Körperrückseite gearbeitet.

Neben der ausgleichenden Wirkung können auch sehr gute Ergebnisse bei der Behandlung von Schmerzzuständen im Bereich der Wirbelsäule, des Kopfes, der Schultern und der Hüften erzielt werden.

Die Dorn-Breuss-Massage ist eine sanfte Wirbelsäulen- und Gelenksbehandlung. Sie kann zur Besserung von Erkrankungen, die direkt oder indirekt mit der Wirbelsäule zusammenhängen, angewendet werden. Auf eine sanfte Art werden die verschobenen Wirbel und Gelenke wieder an ihren Platz zurückgeschoben. Die Beinlänge wird korrigiert, das Becken gerade gestellt. Fehlstellungen von Wirbeln und Gelenken rufen nicht nur Beschwerden des Bewegungsapparates hervor, sondern haben auch Auswirkungen auf die inneren Organe und die Psyche.

Die Breuss-Massage mit Johanniskrautöl ist eine sanfte Rückenmassage, die körperliche Verspannungen löst. Sie leitet die Regeneration unversehrter Bandscheiben ein und ist der Schlüssel zur Lösung vieler Probleme im Bewegungsapparat besonders im Kreuzbein. Die Wirbelsäule wird gedehnt und gestreckt und das Johanniskrautöl wird dabei tief in die Bandscheiben hineinmassiert. Mit dieser Behandlung lassen sich viele Schmerzen sofort lindern oder auflösen.

Die Lomi Lomi ist eine Massageform, die aus Hawaii stammt. In der Landessprache bedeutet lomi so viel wie reiben, kneten oder drücken. Die Verdoppelung verstärkt diese Bedeutung. Die Lomi Lomi Massage besteht aus vielen langen Streichungen mit warmem Öl (die oft mit den Unterarmen durchgeführt werden), Knetungen, Gelenksmobilisationen und Dehnungen. Sie harmonisiert auf ganzheitliche und feine Weise die körperliche, emotionale und mentale Ebene und unterstützt die Auflösung von Blockaden. Eine Lomi Lomi Massage ist eine Wohltat, die gleichzeitig entspannt und auf harmonische und angenehme Art aktiviert und regeneriert.

Die Hot Stone Massage ist von traditionellen Techniken der Naturvölker inspiriert. Die Verbindung aus Massage und der wohltuenden Wirkung von warmen Basaltsteinen sowie warmem Öl führt zu neuer Vitalität. Durch warme Steine, verbunden mit einer harmonischen Massage, werden tiefliegende Verspannungen und Blockaden gelöst. Kühle Steine sorgen für den Temperaturausgleich.

Bei der Kräuterstempel-Massage wird mit Wärme und Kräuter-Stempeln gearbeitet. Je nach Kräutermischung hat die Massage eine stärkende Wirkung auf das Immunsystem und das allgemeine Wohlbefinden. Die Entschlackung wird beschleunigt, der Stoffwechsel wird angeregt, die Elastizität der Haut erhöht und die Durchblutung gefördert. Körperliche Verspannungen werden so abgebaut und der Energiehaushalt harmonisiert. Wohltuend bei Verspannungen, Muskel und Gelenkschmerzen. Wirkt regenerierend bei Stress und Nervosität, unterstützend bei Entgiftung- und Entschlackungsprozessen.

bottom of page